Erste-Hilfe im REHA-Sport und Notfallversorgung (Ersthelferschulung)

Am Sonntag, 21.September 2025 wurde unter der Leitung des Arztes Thomas Schäfer eine 4stündige „Erste-Hilfe-Schulung“ für die Herzsportler*innen mit ihren Angehörigen angeboten. Über 30 Personen sind dieser Einladung gefolgt.

Folgende Themen wurden unter anderem geschult:

Maßnahmen der „Ersten Hilfe“ bei Herzinfarkt, beim Schlaganfall, beim Krampfanfall und bei Asthma, Unterscheidung von Über- und Unterzuckerung bei Diabetikern und die geeigneten Maßnahmen. Stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung. Notfallplan, Notruf absetzen, Einweisung des RTW, Betreuung der verletzten Person und der anderen Personen. Reanimation nach den neusten Vorgaben, Umgang mit dem Defibrillator, Maßnahmen bei Schock, Zuckerschock, Epilepsie, Kreislaufversagen, Herzrhythmusstörung.

           

Diese interessante und kurzweilige Veranstaltung brachte allen viele neue Erkenntnisse und hoffentlich auch Mut, wenn es mal zu einem Notfall kommt, was wir nicht hoffen wollen, zu helfen und Leben zu retten.

Nach der Veranstaltung gab es nur lobende Worte an Thomas Schäfer, der dazu beigetragen hat, dass es nicht langweilig wurde, sondern von Anfang an spritzig und interessant bis zum Schluss blieb. Alle nutzten die Möglichkeiten, die erworbene Theorie praktisch umzusetzen.

     

Dem Vorstand bleibt im Nachhinein nur noch allen zu danken, die dazu beigetragen haben, dass diese Veranstaltung erfolgreich war.

Vielen, vielen Dank an alle und besonders an Thomas Schäfer.

Der Abteilungsvorstand der Herzsportgruppe

Ulrich Heldner       Guido Steger      

Bernd Woischke       Rainer Lange